Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1.RECHTLICHE INFORMATIONEN

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie Image Upscaler (im Folgenden auch – „Verantwortlicher“, „Eigentümer“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Informationen und personenbezogene Daten auf der Website https://www.imageupscaler.com/ sowie in jeder anderen Medienform, jedem Medienkanal, jeder mobilen Website, die damit verbunden ist oder in anderer Weise damit verbunden ist (im Folgenden – Website), verarbeitet.

Wir bemühen uns, alle personenbezogenen Informationen zu schützen, die wir erhalten oder generieren. Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“ oder „Richtlinie“) erklärt unsere Datenschutzpraktiken für unsere Besucher. Diese Datenschutzerklärung erklärt auch die Art der personenbezogenen Informationen, die wir sammeln, die Mittel, mit denen wir sie sammeln, die Zwecke, für die wir sie sammeln, und wie wir sie verwenden, verarbeiten, schützen und weitergeben.

Bitte lesen Sie diese gesamte Datenschutzerklärung, bevor Sie Informationen an diese Website übermitteln. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung dieser Website für beliebige Zwecke und durch das Übermitteln Ihrer persönlichen Daten an uns stimmen Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zu. Wenn Sie mit einem Teil dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte weder diese Website noch unsere anderen Dienste und teilen Sie uns keine personenbezogenen Informationen mit.

Datenverantwortlicher: Image Upscaler

Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse: [email protected]

2.DEFINITIONEN UND RECHTLICHE VERWEISE

Personenbezogene Daten (oder Daten) – Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.

Nutzungsdaten – Informationen, die automatisch durch diese Website (oder durch auf dieser Website beschäftigte Drittanbieter-Dienste) gesammelt werden, einschließlich: IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die diese Website nutzen, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wurde, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der erhaltenen Datei als Antwort, der numerische Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des Browsers und des Betriebssystems, das vom Nutzer verwendete System, die verschiedenen Zeitdetails pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite der Website verbrachte Zeit) und die Details über den Pfad, der innerhalb der Website verfolgt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten und andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer – Die Person, die diese Website nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Betroffene Person – Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Datenaufseher) – Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer) – Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des Betriebs und der Nutzung dieser Website. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.

DSGVO – die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr.

3.DATENERHEBUNG

Dieser Abschnitt erklärt im Allgemeinen die Quellen und Mittel, durch die wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten.

3.1 Hochladen eines Bildes

Wenn Sie ein Bild hochladen, wird Ihr Bild verarbeitet und verwendet, um unsere Dienste bereitzustellen. Das Bild wird 30 Minuten nach dem Hochladen gelöscht.

3.2 Erstellen eines Kontos

Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden verwendet, um ein Konto auf unserer Website zu erstellen.

3.3 Bezahlen eines Abonnements

Wenn Sie für unser Service-Abonnement bezahlen, verarbeiten wir Ihre Zahlungsinformationen.

3.4 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns bezüglich eines unserer Dienste kontaktieren (per E-Mail), können wir Ihre Kontaktdaten und Ihre Kommunikation zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Aufbewahrung von Kommunikationsaufzeichnungen sammeln und speichern.

3.5 Andere Erhebungsmethoden

Wir sammeln personenbezogene Informationen auf verschiedene Arten und Methoden, einschließlich der folgenden:

  • Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Informationen übermitteln, mit uns kommunizieren, für unsere Dienste bezahlen, die auf unserer Website erscheinen können, oder einen unserer Dienste nutzen;
  • Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir Standort- und andere Informationen von dem von Ihnen verwendeten Internetbrowser sammeln;
  • Wenn Ihre Kommunikation mit uns bestimmte technische Informationen bereitstellt, wie z. B. Internetprotokoll (IP)-Adresse, Browsertyp, Zeitzoneneinstellung und Standort, Betriebssystem des Geräts und andere Technologien, die Sie verwenden, um auf unsere Website zuzugreifen oder anderweitig mit uns zu kommunizieren;
  • Von Dritten und öffentlichen Quellen, einschließlich von Datenanalyseanbietern für unsere eigenen Social-Media-Seiten, wie Facebook, Twitter, Instagram;

4.GESAMMELTE DATEN

Die von uns gesammelten personenbezogenen Informationen variieren je nach Nutzer, Transaktion und Zweck, aber unser Hauptzweck ist die effiziente und zufriedenstellende Durchführung unseres Geschäfts und für verwandte rechtliche Zwecke.

Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Website erhalten, veröffentlicht oder geteilt werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten haben, die Daten dem Eigentümer zur Verfügung zu stellen.

Die Daten, die den Nutzer betreffen, werden gesammelt, um dem Eigentümer die Bereitstellung seines Dienstes zu ermöglichen, seine gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, auf Durchsetzungsanfragen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) zu schützen, bösartige oder betrügerische Aktivitäten zu erkennen sowie den Nutzer zu kontaktieren und E-Mails über die Mailingliste zu senden. Nutzer, die unsicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.

Im Allgemeinen sammeln wir die folgenden Daten:

  • Informationen, die der Nutzer bei der Kommunikation über unsere Website bereitstellt;
  • Informationen, die wir von Dritten erhalten, wie z. B. von einem Website-Anbieter, über die Nutzung unserer Website auf Websites oder Geräten von Drittanbietern;
  • Standortinformationen, einschließlich Standortinformationen, die von einem mobilen oder anderen Gerät bereitgestellt werden, das mit unserer Website interagiert (einschließlich durch Beacon-Technologien) oder die mit Ihrer IP-Adresse verbunden sind, sofern wir gesetzlich berechtigt sind, diese Informationen zu verarbeiten;
  • Aktivitätsinformationen über Ihre Nutzung und die Nutzung durch alle Personen, die Sie über Ihr Konto auf unserer Website autorisieren, wie die Dienste, die Sie bereitstellen, wie oft Sie unsere Dienste nutzen und Ihre Präferenzen; und
  • Nutzungs-, Anzeige-, technische und Gerätedaten, wenn Sie unsere Website auf Websites von Drittanbietern besuchen oder E-Mails öffnen, die wir senden, einschließlich Ihres Browser- oder Gerätetyps, der eindeutigen Gerätekennung und der IP-Adresse.

Wir sammeln die folgenden Kategorien personenbezogener Daten für die folgenden Aktivitäten:

Aktivität Kategorien personenbezogener Daten
Besuch der Website • Browsing-Daten.

• Geolokationsdaten.

Kontaktaufnahme mit unseren Support-Teams • Identifikationsdaten.

• Kontaktdaten (E-Mail-Adresse).

• Inhalt Ihrer Anfrage.

Den Besuchern und Nutzern die Ausübung ihrer Datenschutzrechte ermöglichen • Identifikationsdaten.

• Kontaktdaten.

• Inhalt der Anfrage.

• Daten, die zur Beantwortung der Anfrage erforderlich sind.

Erfüllung gesetzlicher Anfragen oder Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten • Daten, die zur Einhaltung unserer Verpflichtungen und/oder zur Verwaltung rechtlicher Verfahren erforderlich sind.
Konto erstellen • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse).
Nutzung unserer Dienste • Bilddaten (werden 30 Minuten nach dem Hochladen gelöscht).
Abonnement erwerben • Identifikationsinformationen;

• Zahlungsinformationen;

• Kontaktinformationen;

5.ZWECK DER DATENERHEBUNG

Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir von unseren Nutzern sammeln oder erhalten, für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke und für andere geschäftliche Zwecke, die gesetzlich zulässig sind, einschließlich der Entwicklung, Bereitstellung und Leistung unserer Dienste, der Weitergabe an unsere verbundenen Unternehmen für verwandte geschäftliche Zwecke und wie folgt:

Um Sie zu kontaktieren:

  • Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufe oder andere gleichwertige Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren.
  • Um Dienste bereitzustellen.
  • Um Ihre Anfragen zu verwalten: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.
  • Um auf Ihre Anfragen und Fragen zu antworten, Streitigkeiten zu lösen, Ihre Bedenken zu untersuchen und anzugehen und unsere Antworten zu überwachen und zu verbessern;
  • Für Tests, Forschung, Analyse und Produkt- und Dienstleistungsentwicklung, einschließlich der Verbesserung unserer Website und Dienste;
  • Zur Erleichterung und Bearbeitung Ihrer Transaktionen mit uns und unseren Drittanbietern, falls wir diese Dienste bereitstellen;
  • Um auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu antworten und wie gesetzlich vorgeschrieben, Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Vorschriften zu entsprechen;
  • Für andere Zwecke: Wir können Ihre Informationen für andere Zwecke verwenden, wie z. B. Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungstrends, Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unseres Dienstes, Marketings und Ihrer Erfahrung.

6.METHODEN DER DATENVERARBEITUNG

Image Upscaler ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.

Die Datenverarbeitung erfolgt unter Verwendung von Computern und/oder IT-gestützten Tools unter Befolgung organisatorischer Verfahren und Modi, die strikt auf die angegebenen Zwecke bezogen sind. Zusätzlich zu Image Upscaler können die Daten in einigen Fällen bestimmten Arten von Personen zugänglich sein, die an der Verwaltung dieser Website beteiligt sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externen Parteien (wie Drittanbieter-Technologiedienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls als Datenverarbeiter von Image Upscaler ernannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit vom Eigentümer angefordert werden.

7.ÜBERTRAGUNG UND WEITERGABE VON DATEN

Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als das eigene beinhalten. Falls eine solche Übertragung stattfindet, können Nutzer durch Überprüfung der relevanten Abschnitte dieses Dokuments oder durch Anfrage bei Image Upscaler über die im Kontaktabschnitt bereitgestellten Informationen mehr erfahren.

Image Upscaler kann personenbezogene Daten in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) speichern, verarbeiten und/oder übertragen (einschließlich Länder, in denen die Europäische Kommission keine Entscheidung über ein angemessenes Datenschutzniveau getroffen hat). In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten in der Ukraine verarbeitet.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weitergeben:

Interne Empfänger – Ihre personenbezogenen Daten werden nur autorisierten Mitarbeitern offengelegt, die Zugriff benötigen, um ihre Aufgaben zu erfüllen (z. B. Support-Teams, Entwickler usw.). Unsere Mitarbeiter sind speziell geschult und sich der Sensibilität Ihrer personenbezogenen Daten sowie der erforderlichen Maßnahmen zum Schutz Ihres Rechts auf Privatsphäre bewusst.

Verarbeiter – Um die Dienste bereitzustellen, kann Image Upscaler Ihre personenbezogenen Daten an andere Stellen weitergeben, die als Datenverarbeiter fungieren.

Partner und Dritte – Um die Dienste bereitzustellen, kann Image Upscaler Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben.

Wenn Sie eine Zahlung vornehmen Wenn Sie einen Kauf tätigen, werden Ihre Zahlungsdaten über unseren Zahlungsdienstleister Paddle.com Market Ltd (Paddle Payments Limited, Limerick House, Limerick Lane, Newbridge, Kildare, Irland) verarbeitet. Zahlungsdaten werden ausschließlich über Paddle verarbeitet und wir haben keinen Zugriff auf Zahlungsdaten, die Sie möglicherweise übermitteln, aber wir können Zahlungsinformationen und Zahlungsbestätigungen sehen. Die Rechtsgrundlage für die Bereitstellung eines Zahlungssystems ist der Abschluss und die Durchführung des Benutzervertrags für die Nutzung des Dienstes.

Werbliche Nutzung Ihrer Daten

Paddle Wir nutzen Paddle auch, um Ihre Aufmerksamkeit zu verfolgen und Artikel zu überwachen, die Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben, einschließlich wenn Sie Ihren Kauf abgebrochen haben. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, wann Warenkorb-Erinnerungsnachrichten per E-Mail gesendet werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse. Diese E-Mails werden von unserem beauftragten Dienstleister Paddle verwaltet. Jede direkte E-Mail von Paddle wird in unserem Namen gesendet und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich abzumelden oder auszutragen.

eSputnik Sofern Sie uns Ihre separate Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten für Marketing- und Werbezwecke gegeben haben, sind wir berechtigt, Sie zu diesen Zwecken über die von Ihnen angegebenen Kommunikationskanäle zu kontaktieren. Direktmarketing erfolgt in der Regel per E-Mail über eSputnik (RETENTION YES SP. Z.O.O, 02-972, Woiwodschaft Masowien, Warschau, Adama Branickiego Straße, Nr. 21, Büro U3, Polen). Diese Kontaktformen werden von uns verwaltet. Jede direkt adressierte Werbung, die von uns oder in unserem Namen gesendet oder gemacht wird, wird eine Möglichkeit enthalten, sich abzumelden oder auszutragen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse und Ihre Zustimmung.

Justiz-, Verwaltungs- und andere öffentliche Behörden – Image Upscaler kann einige Ihrer personenbezogenen Daten weitergeben oder offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, von einer zuständigen Behörde verlangt wird, um eine gerichtliche Anordnung zu erfüllen, um Rechtsmittel einzulegen oder die Rechte von Image Upscaler zu verteidigen, um bei Ermittlungen (z. B. Betrug, Identitätsdiebstahl usw.) mitzuwirken.

8.AUFBEWAHRUNGSZEIT

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Daher:

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Daher:

  • Personenbezogene Daten, die für die Zwecke des Vertrags des Eigentümers erhoben wurden, werden für die Dauer des Vertrags aufbewahrt.
  • Personenbezogene Daten, die für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben wurden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können spezifische Informationen zu den vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer erhalten.

Image Upscaler kann personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, wenn der Nutzer seine Einwilligung zu einer solchen Verarbeitung gegeben hat, solange diese Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Zugriffsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht durchgesetzt werden.

9.RECHTE NACH DSGVO

Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre von Image Upscaler verarbeiteten Daten ausüben. Insbesondere haben Nutzer das Recht, Folgendes zu tun:

  • Einwilligung jederzeit widerrufen
    Benutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen
    Benutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten sind im folgenden Abschnitt angegeben.
  • Zugriff auf Daten
    Benutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der Daten zu erhalten, die verarbeitet werden.
  • Überprüfung und Berichtigung
    Benutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur zu verlangen.
  • Einschränkung der Datenverarbeitung
    Benutzer haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer ihre Daten für keinen anderen Zweck als die Speicherung verarbeiten.
  • Löschung oder anderweitige Entfernung ihrer personenbezogenen Daten
    Benutzer haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung ihrer Daten vom Eigentümer zu verlangen.
  • Erhalt ihrer Daten und Übertragung an einen anderen Verantwortlichen
    Benutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, falls technisch machbar, ohne Hindernisse an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Diese Bestimmung gilt, sofern die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Benutzers, einem Vertrag, bei dem der Benutzer Partei ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
  • Beschwerde einreichen
    Benutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Alle Anfragen zur Ausübung von Benutzerrechten können an Image Upscaler über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden. Diese Anfragen können kostenlos gestellt werden und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.

Wenn der Nutzer Probleme hinsichtlich der von Image Upscaler durchgeführten Datenverarbeitung hat, kann der Nutzer eine Beschwerde bei der zuständigen nationalen Datenschutzbehörde einreichen.

10.ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Image Upscaler behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem es seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Website und/oder – soweit technisch und rechtlich machbar – durch eine Mitteilung an die Nutzer über alle von Image Upscaler verfügbaren Kontaktinformationen informiert. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen, wobei auf das Datum der letzten Änderung am Ende Bezug genommen wird.

Sollten die Änderungen Verarbeitungsaktivitäten betreffen, die auf der Einwilligung des Nutzers beruhen, wird Image Upscaler, falls erforderlich, eine neue Einwilligung des Nutzers einholen.

Letzte Aktualisierung: 29. Februar 2024